Certified Manager - Innsbruck

Informationen:

 

Dauer                         05.09.2023 - 05.03.2024

Uhrzeit                       Dienstags 17:30 – 19:35 Uhr

                                  Donnerstags 17:30 – 19:35 Uhr

UE:                            120


Ziele und Karrieremöglichkeiten:

 

Der EBCL (European Business Competence Licence) Führerschein ist ein international anerkanntes Zertifikat, das darauf ausgerichtet ist, die beruflichen Kompetenzen von Teilnehmern im Bereich des Wirtschafts- und Geschäftslebens zu verbessern. Der EBCL (European Business Competence Licence) Kurs besteht aus verschiedenen Modulen, die jeweils unterschiedliche Themen aus dem Bereich der Betriebswirtschaft behandeln. Das Zertifikat "Betriebswirtschaft" bekommen Sie, wenn Sie die ersten drei Module absolviert haben. Das Gesamtzertifikat "Certified Manager" bekommen Sie, wenn Sie alle Einzelmodule und eine Projektarbeit positiv absolviert haben. Jedes Modul kann auch einzeln absolviert werden.


Unser Kurs ist praxisorientiert und vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Geschäftskommunikation, Finanzen, Marketing, Personalwesen, Management und Organisation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer praxisnahen Anwendung der erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse im beruflichen Umfeld. Der Kurs besteht aus mehreren Modulen, die sich auf verschiedene Aspekte des Wirtschafts- und Geschäftslebens konzentrieren. Die Module sind in der Regel aufeinander aufbauend und enden mit einer Prüfung. Wir bieten auch Ihnen die Möglichkeiten jedes Modul einzeln zu besuchen und zu schafen. 


Unser Kurs ist für Berufstätige und Studenten geeignet, die ihre beruflichen Kompetenzen verbessern möchten, um ihre Karrierechancen zu erhöhen. Der Kurs ist auch für Arbeitgeber von Interesse, da er dazu beitragen kann, die Mitarbeiterkompetenzen zu verbessern und die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu steigern.


Ein EBCL-Zertifikat bescheinigt Ihnen, dass Sie über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Geschäftskommunikation, Finanzen, Marketing, Personalwesen, Management und Organisation verfügen. Dadurch Können Sie Ihre Karrierechancen in verschiedenen Bereichen verbessern, wie beispielsweise im Marketing, Vertrieb, Personalwesen, Finanzen, Buchhaltung, Unternehmensberatung, Management und anderen Bereichen des Wirtschafts- und Geschäftslebens.


Das EBCL-Zertifikat ist auch international anerkannt, was Ihnen die Möglichkeit eröffnet, in verschiedenen Ländern und Kulturen zu arbeiten. Es kann auch dazu beitragen, den Einstieg in eine Führungsposition oder eine höhere Position im Unternehmen zu erleichtern.


Insgesamt bieten wir Ihnen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten und eine verbesserte Beschäftigungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen des Wirtschafts- und Geschäftslebens.

 

Inhalte:

  • Bilanz und Kennzahlen

  • Kosten- und Investitionsrechnung

  • Wirtschaftsrecht Finanzwissen

  • Rechnungswesen

  • Projektmanagement

  • Marketing und Verkauf

  • Projektarbeit 

Voraussetzungen: 

 

Gute Deutschkenntnisse  

Keine Betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse notwendig! 

Kurs Certified Manager - Innsbruck
Nummer 2230509
Freie Plätze 16
Datum 05.09.2023 – 05.03.2024
Preis EUR 1'499.00
MwSt inkl.
Ort AW+T GmbH
Dr.-Franz-Werner-Straße 30
6020 Innsbruck
Kontakt AW+T GmbH Innsbruck
Dr.-Franz-Werner-Str. 30
6020 Innsbruck
Tel. 0512279330
www.awut.at
Anmeldeschluss 04.09.2023 23:59
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 05.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
2 07.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
3 12.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
4 14.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
5 19.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
6 21.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
7 26.09.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
8 28.09.2023 17:30 – 19:30 AW+T GmbH
9 03.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
10 05.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
11 10.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
12 12.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
13 17.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
14 19.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
15 24.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
16 31.10.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
17 02.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
18 07.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
19 09.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
20 14.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
21 16.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
22 21.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
23 23.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
24 28.11.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
25 30.11.2023 17:30 – 20:00 AW+T GmbH
26 05.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
27 07.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
28 12.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
29 14.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
30 19.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
31 21.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
32 09.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
33 11.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
34 16.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
35 18.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
36 23.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
37 25.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
38 30.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
39 01.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
40 06.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
41 08.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
42 13.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
43 15.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
44 20.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
45 22.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
46 27.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
47 29.02.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
48 05.03.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH