Controlling, Budgetierung, Reporting - Innsbruck

Informationen:



Dauer                    30.11.2023 - 09.01.2024


Uhrzeit                  Dienstags 17:30 – 19:35 Uhr


                                  Donnerstags 17:30 – 19:35 Uhr

UE:                        20


 


Ziele und Karrieremöglichkeiten:


Der EBCL (European Business Competence Licence) Führerschein ist ein international anerkanntes Zertifikat, das darauf ausgerichtet ist, die beruflichen Kompetenzen von Teilnehmern im Bereich des Wirtschafts- und Geschäftslebens zu verbessern. Dieses Modul ist eines von 6, die für das Certified Manager-Diplom erforderlich sind.

Unser Kurs ist praxisorientiert und vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten um das Finanzmanagement von Unternehmen effektiv steuern zu können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer praxisnahen Anwendung der erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse im beruflichen Umfeld. EBCL-Zertifikate bescheinigen ihre beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten und sind international anerkannt. Grundsätzlich sind die Kenntnisse in Bilanzen und Kennzahlen in vielen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung gefragt und bieten gute Karriereperspektiven, z.b. Controlling, Finanzabteilung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Projektmanagement.

Unser Kurs ist für Berufstätige und Studenten geeignet, die ihre beruflichen Kompetenzen verbessern möchten, um ihre Karrierechancen zu erhöhen. Der Kurs ist auch für Arbeitgeber von Interesse, da er dazu beitragen kann, die Mitarbeiterkompetenzen zu verbessern und die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu steigern. Das EBCL-Zertifikat ist auch international anerkannt, was Ihnen die Möglichkeit eröffnet, in verschiedenen Ländern und Kulturen zu arbeiten. Es kann auch dazu beitragen, den Einstieg in eine Führungsposition oder eine höhere Position im Unternehmen zu erleichtern.


Insgesamt bieten wir Ihnen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten und eine verbesserte Beschäftigungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen des Wirtschafts- und Geschäftslebens.



Inhalte:

  • Grundlagen des Controllings: Die Aufgaben, die Rolle des Controllers und die Instrumente des Controllings
  • Budgetierung: Wie Sie ein Budget erstellen und welche Bedeutung das Budget für die Steuerung des Unternehmens hat
  • Finanzplanung und -analyse: Wie Sie die Finanzplanung und -analyse durchführen und welche Werkzeuge und Methoden dabei eingesetzt werden können
  • Kennzahlen und Reporting: Wie Sie Kennzahlen definieren und welche Kennzahlen im Unternehmen wichtig sind. Außerdem geht es darum, wie Sie ein effektives Reporting erstellen, das den Entscheidungsprozess im Unternehmen unterstützt.
  • Strategisches Controlling: Die Verbindung von Controlling und Unternehmensstrategie. Sie lernen, wie Sie die Controlling-Instrumente einsetzen, um die Umsetzung der Unternehmensstrategie zu unterstützen

Voraussetzungen: 


Gute Deutschkenntnisse  

Keine Betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse notwendig! 

Kurs Controlling, Budgetierung, Reporting - Innsbruck
Nummer 2230520
Freie Plätze 14
Datum 30.11.2023 – 09.01.2024
Preis EUR 298.00
MwSt inkl.
Ort AW+T GmbH
Dr.-Franz-Werner-Straße 30
6020 Innsbruck
Kontakt AW+T GmbH Innsbruck
Dr.-Franz-Werner-Str. 30
6020 Innsbruck
Tel. 0512279330
www.awut.at
Anmeldeschluss 29.11.2023 23:59
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 30.11.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
2 05.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
3 07.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
4 12.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
5 14.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
6 19.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
7 21.12.2023 17:30 – 19:35 AW+T GmbH
8 09.01.2024 17:30 – 19:35 AW+T GmbH