Projektmanagement - Innsbruck
Informationen:
Dauer 08.02.2024 - 05.03.2024
Uhrzeit Dienstags 17:30 – 19:35 Uhr
Donnerstags 17:30 – 19:35 Uhr
UE: 20
Ziele und Karrieremöglichkeiten:
Der EBCL (European Business Competence Licence) Führerschein ist ein international anerkanntes Zertifikat, das darauf ausgerichtet ist, die beruflichen Kompetenzen von Teilnehmern im Bereich des Wirtschafts- und Geschäftslebens zu verbessern. Dieses Modul ist eines von 6, die für das Certified Manager-Diplom erforderlich sind.
Im Kurs Lernen Sie die grundlegenden Techniken und Konzepte des Projektmanagements, die für die effektive Planung und Durchführung von Projekten benötigt werden. Es ist insbesondere für Personen interessant, die in Projekten arbeiten oder arbeiten möchten, wie z.B. Projektmanager, Teamleiter oder Mitarbeiter in Projektteams. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer praxisnahen Anwendung der erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse im beruflichen Umfeld. Grundsätzlich sind die Kenntnisse in Bilanzen und Kennzahlen in vielen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung gefragt und bieten gute Karriereperspektiven, z.b. Projektmanagement, IT-Branche, Beratungsunternehmen, Gesundheitswesen.
Unser Kurs ist für Berufstätige und Studenten geeignet, die ihre beruflichen Kompetenzen verbessern möchten, um ihre Karrierechancen zu erhöhen. Der Kurs ist auch für Arbeitgeber von Interesse, da er dazu beitragen kann, die Mitarbeiterkompetenzen zu verbessern und die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu steigern. Das EBCL-Zertifikat ist auch international anerkannt, was Ihnen die Möglichkeit eröffnet, in verschiedenen Ländern und Kulturen zu arbeiten. Es kann auch dazu beitragen, den Einstieg in eine Führungsposition oder eine höhere Position im Unternehmen zu erleichtern.
Insgesamt bieten wir Ihnen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten und eine verbesserte Beschäftigungsfähigkeit in verschiedenen Bereichen des Wirtschafts- und Geschäftslebens.
Inhalte:
- Projektmanagement-Grundlagen: Sie lernen die verschiedenen Phasen eines Projekts kennen, wie z.B. Projektdefinition, Projektplanung, Projektumsetzung und Projektabschluss
- Projektorganisation und -struktur: Wie Sie das Projekt organisieren und strukturieren, um effektiv arbeiten zu können
- Projektplanung und -steuerung: Wie Sie den Projektablauf planen und steuern, um Zeit-, Kosten- und Qualitätsziele zu erreichen
- Risikomanagement: Wie Sie Risiken identifizieren, bewerten und steuern, um mögliche negative Auswirkungen auf das Projekt zu minimieren
- Projektcontrolling: Wie Sie den Projektfortschritt überwachen und wie Sie die Abweichungen vom Plan identifizieren und korrigieren
- Teammanagement: Wie Sie ein effektives Team aufbauen, motivieren und steuern, um gemeinsam Projekte erfolgreich abzuschließen
Voraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse
Keine Betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse notwendig!
Kurs | Projektmanagement - Innsbruck |
Nummer | 2230522 |
Freie Plätze | 16 |
Datum | 08.02.2024 – 05.03.2024 |
Preis | EUR 298.00 MwSt inkl. |
Ort | AW+T GmbH Dr.-Franz-Werner-Straße 30 6020 Innsbruck |
Kontakt | AW+T GmbH Innsbruck Dr.-Franz-Werner-Str. 30 6020 Innsbruck Tel. 0512279330 www.awut.at |
Anmeldeschluss | 07.02.2024 23:59 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 08.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
2 | 13.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
3 | 15.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
4 | 20.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
5 | 22.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
6 | 27.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
7 | 29.02.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH | ||
8 | 05.03.2024 | 17:30 – 19:35 | AW+T GmbH |